Unsere Urlaubstipps: Aktivitäten auf Norderney
Das Freizeitangebot auf Norderney scheint so vielfältig wie die von den Gezeiten geprägte Natur. Sie zu erleben, ist in jedem Falle ein Erlebnis – ob beim Fahrradfahren, Spazierengehen oder Wandern durch die Dünen-Landschaft. Überhaupt besticht Norderney mit einer üppigen Fülle an sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen, Reiten am Strand, Golfen, Stand-Up-Paddling, Kitesurfen oder Beachvolleyball. Dabei kommen auch die Kleinsten nicht zu kurz: Mit insgesamt acht Spielplätzen am Strand und in der Stadt, der täglich geöffneten Indoor-Spielhalle Kap Hoorn und dem familienfreundlichen bade:haus bietet Norderney für jede Jahreszeit und jedes Wetter attraktive Möglichkeiten mit Kindern. Darüber hinaus hält die ostfriesische Insel viele weitere spannende Optionen parat: Vom anspruchsvollen, urbanen Shopping- und Lifestyle-Angebot bis zur sternegekrönten Küche, einem breiten Eventprogramm, Konzerten und natürlich dem unvergesslichem Natur-, Strand- und Badegenuss reicht das breite Angebotsspektrum. Wir haben für Sie ein paar Urlaubstipps und Empfehlungen für Aktivitäten herausgepickt.
Aktivitäten auf Nordeney
Norderney existiert als eigenständige Insel erst seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Die ersten Inselbewohner waren freie Erbpächter, die dort Fischfang (hauptsächlich Angelschellfisch) betrieben. Am 3. Oktober 1797 wurde die erste Seebadeanstalt auf einer Ostfriesischen Insel in Norderney eröffnet. 1819 zählte Norderney bereits zu den bekanntesten europäischen Bädern.
